Brombeere 'Polarberry'
Rubus fruticosus 'Polarberry'
Diese Brombeere sorgt im Spätsommer für einen Überraschungseffekt, den Hobbygärtner wohl kaum erwarten. Rubus fruticosus 'Polarberry' trägt den Sortennamen zurecht. Nachdem der Strauch in den Sommermonaten für ein reiches Insektentreiben gesorgt hat, verwandeln sich die an den zweijährigen Ruten sitzenden Blüten allmählich in Beerenfrüchte. Sie sind anfangs grünlich gefärbt und nehmen nicht die bekannte Schwarzfärbung an. Bis zum September ist die Weiße Brombeere mit gelblichen Früchten übersät.
Die Beeren sind zwar etwas kleiner als die dunklen Früchte, allerdings zeichnen sie sich durch einen süßeren Geschmack aus. Damit diese ihr intensives Aroma entwickeln, welches weniger Säure als herkömmliche Brombeeren aufweist, sind nahrhafte Untergründe mit einer gleichbleibenden Bodenfeuchte ideal. An sonnigen bis halbschattigen Gartenplätzen bekommen die Sträucher ausreichend Energie für eine gesunde Fruchtreife.
Bunte Bauerngärten und wilde Naturgärten sind ideale Lebensräume. Rubus fruticosus 'Polarberry' erhöht die Vielfalt an Schmetterlingen, Hummeln und Wildbienen. Singvögel nutzen die Triebe als Singwarten. Die hellen Früchte erscheinen weniger interessant für die gefiederten Gartenbesucher, sodass sich Naschkatzen über höhere Erträge im Fruchtgarten freuen dürfen.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten