Kleinblumige Taglilie 'Maikönigin'
Hemerocallis 'Maikönigin'
Wunderbar lassen sie sich mit der blau bis lila blühenden Iris sibirica kombinieren und sorgen für tolle Kontraste. Im Beet können Sie die Hemerocallis 'Maikönigin' aber auch zu anderen später blühenden Taglilien setzen, um schon früh im Jahr die Schönheit dieser herrlichen Stauden genießen zu können.
Tipp: Die schönen Blütenstände, deren Einzelblüten jeweils nur einen Tag blühen, können Sie auch für Blumensträuße verwenden und sich so den beginnenden Sommer ins Haus holen.
Wie alle Taglilien ist die 'Maikönigin' sehr pflegeleicht und benötigt nur im Frühjahr etwas Kompost oder Dünger. Voraussetzung für einen guten Wuchs sowie eine üppige Blüte ist allerdings ein sonniger Standort mit einem frischen und nährstoffreichen Boden. Hier wird ihnen die prachtvolle, 1906 von van Veen gezüchtete Staude kaum Sorgen bereiten und Sie mit unzähligen Blüten verwöhnen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hemerocallis, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 60 cm, 2 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstartiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 50 bis 60 cm |
Wuchsbreite: | ca. 45 bis 60 cm |
Blatt: | Schmale, grüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von Mai bis Juni zahlreiche, trompetenförmige, hell goldgelbe Blüten mit angenehmem Duft. |
Standort: | Möglichst sonnige Lagen. |
Boden: | Frische und nährstoffreiche Böden. |
Verwendung: | Als Zier- und Schnittstaude in Beeten, auf Freiflächen und am Gehölzrand. |
Winterhärte: | Winterhärtezone 5. Bis - 29 °C winterhart. |
Besonderes: | Früh blühende, 1906 von van Veen gezüchtete Sorte mit angenehmem Duft. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | duftendwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | GehölzrandSchnittblumenSolitärgehölze als BlickfangDuftgarten - Duft- und AromapflanzenVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cm |