Großblumige Taglilie 'Hexenritt'
Hemerocallis 'Hexenritt'



- ab 1 Stk: 9,75 €
- ab 5 Stk: 9,50 €
- ab 10 Stk: 9,35 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Im Garten kann die Taglilie gern allein oder in Gruppen gepflanzt werden. Tolle Partner sind andere Taglilien sowie Gräser und Blütenstauden wie die Iris sibirica oder Phlox-Sorten. Wählen Sie dabei am besten Sorten, die die Blütezeit der Hemerocallis 'Hexenritt' ergänzen, um so die ganze Gartensaison neue Highlights zu zaubern.
Taglilien gelten als äußerst pflegeleicht und als Lieblinge der "faulen Gärtner". Alles, was sie für einen üppigen Wuchs und eine reiche Blüte benötigen, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem frischen, aber durchlässigen Boden. Eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr sorgt zudem für eine prachtvolle Blütenbildung. Mit der Hemerocallis 'Hexenritt' können Sie sich also ohne viel Mühe ein tolles Blütenhighlight in den Garten holen und sich über viele Jahre hinweg an ihrer Schönheit erfreuen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hemerocallis, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten