- blüht von Mai bis Juni
- hitze- und trockenheitsverträglich, stark fruchtend
- beliebt als freiwachsende Hecke, Parkbepflanzung, Stadtgebiet, Straßenraum
- beliebter Zierstrauch
- attraktive orangegelbe, dunkelgrüne Herbstfärbung
Franchets Zwergmispel
Cotoneaster franchetii
An den Standort stellt das Gehölz keine größeren Ansprüche, nur sonnig und geschützt sollte er sein. Gern mag es der Cotoneaster franchetii warm und liebt das Weinbauklima. Er verträgt Kalk und Trockenheit, gedeiht auf nährstoffreichen Böden aber am besten. Setzen Sie dieses schöne Gehölz als Solitär oder in Hecken und genießen Sie im Herbst sein schönes Farbspiel.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Cotoneaster. Wie zum Beispiel über den richtigen Standort und deren Pflege.
Wuchs: | Trichterförmiger Wuchs, später überhängende Seitenäste. |
Wuchshöhe: | ca. 1 bis 3 m |
Wuchsbreite: | ca. 1 bis 3 m |
Blatt: | Eiförmige bis elliptische, ledrige, glänzend mittelgrüne Blätter mit gelber bis orangefarbener Herbstfärbung. Wintergrün. |
Blüten: | Von Mai bis Juni weiße bis rosafarbene Blüten. |
Früchte: | Von September bis Oktober reifende, ovale bis tropfenartige, 1,5 bis 2,5 cm breite, 1 bis 2 cm lange, orangerote bis rote Früchte. |
Standort: | Sonnige, geschützte Lage. Wärmeliebend. |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt allerdings nährstoffreiche und kalkhaltige Böden. |
Verwendung: | Als Solitärstrauch sowie als Heckenelement. |
Winterhärte: | Mäßig frosthart. |
Besonderes: | Hitze- und trockenheitsresistentes sowie stadtklimafestes Gehölz, das besonders im Herbst leuchtende Akzente setzt. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() |
Laub: | wintergrün |
Eigenschaften: | Herbstfärbung |
Verwendung: | Hecken hochSolitärgehölze als BlickfangIndian Summer - HerbstpflanzenSchneckenresistente Pflanzen |
Wuchshöhe: | ca. 100-150 cmca. 150-200 cmca. 250-300 cm |