Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen. Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
Hoher Sternchenstrauch
Deutzia magnificaMit Wuchshöhen von zwei bis drei Metern setzt der Flachwurzler tolle Akzente in Einzel- wie in Gruppenstellung. Auch für Blütenhecken ist das Gehölz gut geeignet und stellt einen beliebten Landeplatz für viele Insekten dar.
Für einen optimalen Wuchs sollten Sie die Deutzia magnifica an einen sonnigen bis leicht absonnigen Standort mit einem nahrhaften sowie gleichmäßig feuchten Boden setzen. Schöne Pflanzkombinationen sind hier beispielsweise mit der Weigelie-Hybride Newport Red, der Zwerg-Blutpflaume sowie der Weigelie-Hybride Bristol Ruby möglich.
Mehr über die Pflanzen erfahren
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Deutzien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 40-60 cm
Liefergröße: 60-80 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Großstrauch mit anfangs straff aufrechtem bis trichterförmigem, im Alter breitbuschigem bis ausladendem Wuchs. Wuchsgeschwindigkeit: 20 bis 50 cm. |
Wuchshöhe: | ca. 2 bis 3 m |
Wuchsbreite: | ca. 1,5 bis 2,5 m |
Blatt: | Lanzettliche, mittelgrüne Blätter mit gezähntem Rand. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Ende Mai bis Juni zahlreiche Blütenrispen mit dicht gefüllten, sternförmigen, reinweißen Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige bis absonnige Lage. |
Boden: | Normale Gartenböden, bevorzugt aber nährstoffreiche und feuchte Untergründe. |
Verwendung: | Als Ziergehölz in Einzel- und Gruppenstellung sowie für Blütenhecken (2 bis 3 Stück pro Meter). Auch für große Kübel geeignet. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | Sehr schöner Frühjahrsblüher mit zahlreichen Blütenrispen, die aus sternchenförmigen, gefüllten, weißen Einzelblüten bestehen. |
Die Herkunft der Deutzia magnifica
Die Pflanzengattung der Deutzien (Deutzia) gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) und ist eng mit den Pfeifensträuchern (Philadelphus) verwandt. Von etwa 50 Wildarten, die vorwiegend in Ostasien, im Himalaja, auf den Philippinen sowie in Mexiko beheimatet sind, werden nur wenige als Zierpflanzen genutzt. Die meisten davon sind Hybriden, die größtenteils in den Jahren 1885 bis 1936 von dem französischen Züchter Lemoine auf den Markt eingeführt wurden. Ihre gute Wüchsigkeit, die Robustheit sowie der überreiche Blütenflor macht die Deutzia magnifica bis heute zu einem der beliebtesten Blütengehölze für unsere Gärten.Der herrliche Blütenstrauch für den Garten
Mit seinem aufrechten, später überhängenden Wuchs und der prächtigen Blüte sorgt die zwei bis drei Meter hohe Deutzie für einen tollen Blickfang im Garten. Die imposanten Blütenrispen fallen mit ihrem strahlenden Weiß schon von Weitem ins Auge und locken zahlreiche nützliche Insekten an. Wenn die üppige Blütenpracht erscheint, überdeckt sie das grüne, lanzettliche Laub nahezu und läutet das Gartenjahr stimmungsvoll ein.Der beliebte Blütenstrauch eignet sich hervorragend für die Einzel-, aber auch für die Gruppenpflanzung und gemischte Blütenhecken. Hier lässt er sich u. a. gut mit Weigelien, Bauernjasmin, Edelflieder, Schneeball und Spierstrauch kombinieren. Auch als Partner für Lupinen, Pfingstrosen, Türkenmohn oder Levkojen setzt er tolle Akzente.
Wer keinen Garten besitzt, kann die Deutzia magnifica auch im Kübel pflanzen und sich die blühfreudige Schönheit so auf den Balkon oder die Terrasse holen.
So gedeiht der Hohe Maiblumenstrauch am besten
Ein geschützter, warmer und vollsonniger bis halbschattiger Standort bietet beste Wuchsbedingungen für den Hohen Sternchenstrauch. Je mehr Sonne das Gehölz dabei erhält, an desto mehr Blüten können Sie sich erfreuen. Ein humoser, gleichmäßig feuchter Gartenboden sorgt zudem für ein gesundes Wachstum. Bei längerem Feuchtigkeitsmangel werfen die Sträucher Blüten und Blätter ab. Zu nasse Böden sind aber ebenfalls schädlich. Sie sollten daher vor der Pflanzung mit Sand und Kompost aufgelockert werden, damit keine Staunässe entsteht. Auch bei einer Kübelpflanzung sollte auf eine ausreichende Drainage geachtet werden. Kalkreiche Böden machen der Pflanze dagegen nichts aus.Den Hohen Sternchenstrauch richtig pflanzen und pflegen
Pflanzen Sie den Sternchenstrauch im Frühjahr oder besser noch im Herbst und achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu anderen Pflanzen (ca. 1 bis 1,5 Meter). Bei der Pflanzung als Hecke sind zwei bis drei Stück pro laufenden Meter notwendig.Eine Pflanzung des Flachwurzlers im Kübel ist problemlos möglich, insofern dieser eine Tiefe von mindestens 30 Zentimeter besitzt.
Damit der Strauch gut gedeiht und üppig blüht, sollten Sie der Pflanzerde am besten ausreichend Kompost beifügen. So sorgen Sie nicht nur für eine gute Nährstoffversorgung, sondern fördern auch die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Nach dem Pflanzen sollte das Gehölz ausreichend angegossen und gleichmäßig feucht gehalten werden.
An einem geeigneten Standort gepflanzt ist die Deutzie sehr pflegeleicht. Allerdings ist ihr Wasserbedarf recht hoch. Daher sollte vor allem während der Blüte darauf geachtet werden, dass der Boden eine gleichmäßige Feuchte aufweist. Bei Bedarf sollten Sie sie daher gießen. Außerdem hilft eine dicke Schicht Mulch, die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten. Diese fördert gleichzeitig das Bodenleben und erhöht die Humusversorgung.
Um dem Nährstoffbedarf des Blütenstrauchs gerecht zu werden, sollten Sie im Frühjahr eine Düngung mit Kompost vornehmen. Diese Maßnahme reicht bei einem nährstoffreichen Gartenboden vollkommen aus.
Im Alter wächst Deutzia magnifica breitbuschig bis ausladend, kann aber leicht durch einen Schnitt in Form gehalten werden. Ab und zu empfiehlt es sich, den Strauch auch bei genügend Platz zurückzuschneiden. Ein Rückschnitt nach der Blüte trägt zur Verjüngung des Gehölzes bei und erhält die Vitalität sowie die Blühfreudigkeit der Pflanze. Mithilfe dieser kleinen Pflegemaßnahme können Sie sich Jahr für Jahr aufs Neue über eine üppige, strahlend weiße Blüte freuen.
In geschützten Lagen ist der Hohe Sternchenstrauch gut winterhart. Trotzdem ist ein Schutz der oberirdischen Pflanzenteile ratsam. Ein entsprechendes Vlies schützt den Strauch vor der Wintersonne und ist einfach anzubringen.
Da das robuste Gehölz sehr selten von Krankheiten und Schädlingen befallen wird, werden Sie sich lange an ihrer Deutzia magnifica erfreuen und jedes Frühjahr die überreiche Blütenpracht genießen können.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: | Sonne Halbschatten |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangBienen- und InsektenfreundlichHecken hochTopfgarten (Terrasse & Balkon)Ungiftige Pflanzen |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 15-25 cm/Jahrca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 200-250 cmca. 250-300 cm |