- gut geeignet als Schnittblume
- regelmäßige Wassergaben
- macht sich gut in Kübeln oder Töpfen
Thunbergs-Prachtspiere 'Straußenfeder'
Astilbe thunbergii 'Straußenfeder'Pflanzen Sie die Astilbe thunbergii 'Straußenfeder' am besten an einen halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen, durchlässigen und humosen Gartenboden. Hier wird Ihnen die pflegeleichte Sorte kaum Sorgen bereiten. Da sie Temperaturen von bis zu -29 °C verträgt, benötigt sie keinen Winterschutz und wird Sie jedes Jahr aufs Neue mit ihrer Schönheit erfreuen.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Prachtspieren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzenbedarf 3-6 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter, locker horstartiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 80 bis 100 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Gefiederte, glänzend frischgrüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von Juli bis August lockere, überhängende Blütenrispen in leuchtendem Purpurrosa. |
Früchte: | In Rispen stehende unscheinbare Kapseln. |
Standort: | Bevorzugt halbschattige Lagen. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Gartenböden. |
Verwendung: | Einzeln oder in kleinen Tuffs für halbschattige Beete, Hauswände, Waldmotive sowie Gehölzränder. Gute Schnittblume. |
Winterhärte: | Bis -29 °C frosthart. |
Besonderes: | Sehr malerische, 1952 von Arends gezüchtete Astilbe mit Blüten in Purpurrosa. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugust |
Erntezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfendsommergrün |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | SchnittblumenTopfgarten (Terasse & Balkon)Solitärgehölze als BlickfangGehölzrand |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cm |